1-LF 20

1-LF 20

Das Löschfahrzeug ist am Kreishaus in Warendorf stationiert. Von dort rücken bei Schutzzieleinsätzen Mitarbeiter mit feuerwehrtechnischer Ausbildung aus und verstärken die Tagesverfügbarkeit in Warendorf. Unabhängig der eigentlichen Feuerwehrzugehörigkeit (Doppelmitgliedschaft). Dieses Fahrzeug war von 1987 bis 2009 bei der Feuerwehr Bad Rothenfelde (Landkreis Osnabrück) im Dienst und wurde 2009 von einem Händler für gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge erworben. Von 11/2009 bis 7/2020 war es beim Löschzug Vohren im Dienst. Im Bedarfsfall kann das Fahrzeug aber auch durch die Löschzüge der Feuerwehr Stadt Warendorf genutzt werden. Z.B. bei Unwetterlagen, größeren Einsätzen oder Brandsicherheitswachen.

Allgemeine Informationen

Fahrzeugtyp:

LF20 (früher LF16/12)

Besatzung:

Gruppenführer, Maschinist (Fahrer) und maximal 7 weitere Einsatzkräfte

Funkrufname:

Florian Warendorf 1 LF20 – 1 (FW-WRF1-LF20-1)

Standort:

Löschzüge Warendorf – Kreishaus Warendorf

Technische Daten

Fahrgestell:​

MAN 12.192 FA-LF

Auf & Ausbau

Fa. Schlingmann in Dissen am Teutoburger Wald

Baujahr

1987

Leistung

141 KW / 192 PS

Zul. Gesamtmasse:

12.000 kg

Ausstattung:

1.600 Liter Löschwassertank
4 Dräger Überdruckatemschutzgeräte, davon 2 im Mannschaftsraum
Hochleistungslüfter benzinbetrieben
Stromerzeuger 13 kVA