Löschzug 1+2 - Warendorf

Die Kernstadt Warendorf wurde im Jahr 1224 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1975 werden die Gemeinden Freckenhorst (mit Hoetmar), Einen und Milte integriert.
Bekannt ist die Stadt Warendorf als „Stadt des Pferdes“ mit dem Nordrhein-Westfälisches Landgestüt und dem Deutschen Olympiade Komitee für Reiterei.
Die Feuerwehr in der Kernstadt ist in 2 Löschzüge an verschiedenen Standorten aufgeteilt.

Einheitsführer im Löschzug 1

Christian ERPENBECK

Brandoberinspektor

Thomas STEPHAN

Hauptbrandmeister

Einheitsführer im Löschzug 2

Manuel SOMMER

Stadtbrandinspektor

Tobias AUNDRUP

Brandinspektor

Gruppenführer im Löschzug 1+2

Raphael HÜLSMANN

Oberbrandmeister

Otto HÖHNE

Brandoberinspektor

Jessica MATTHUS

Hauptbrandmeisterin

Sebastian ZELLERÖHR

Oberbrandmeister

Stefan HARKE

Hauptbrandmeister

Jens KÜPPER

Oberbrandmeister

Andreas SCHRÖDER

Hauptbrandmeister

Andre PAPENKORT

Brandmeister

Daniel WAGNER

Hauptbrandmeister

Michael POLLMEYER

Hauptbrandmeister

Björn HEITMANN

Hauptbrandmeister

Thomas PUMPE

Hauptbrandmeister

Christian OHLMEYER

Hauptbrandmeister

Gerd TÜNTE

Brandoberinspektor

Gerätehaus Am Holzbach

Das Feuerwehrgerätehaus Süd (Löschzug 1) befindet sich seit 1980 in der Straße „Am Holzbach“ direkt angrenzend zur Rettungswache.

Fahrzeuge

Am Standort Süd befinden sich 12 Fahrzeuge. Hier sind auch der Großteil der Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Warendorf stationiert. Neben den Fahrzeugen gibt es 3 Anhänger und ein Quad.

Mannschaft

Die Mannschaft der Löschzüge 1 und 2 bestehen derzeit aus 105 Männern und Frauen welche ihren Dienst in Warendorf verrichten. Zusätzlich gibt es noch 4 Kameraden und Kameradinnen in der Unterstützungsabteilung

Gerätehaus Nord

Das Feuerwehrgerätehaus Nord (Löschzug 2) befindet sich in den alten Werkstattgebäuden der Firma Brinkhaus. Für diesen Standort soll es einen Neubau an anderer Stelle geben.

Fahrzeuge

Der Standort Nord verfügt über 4 Fahrzeuge und ein Notstromaggregat. Auch an diesem Standort ist aufgrund einiger „Hochhäuser“ eine Drehleiter stationiert.

Mannschaft

Die Mannschaft der Löschzüge 1 und 2 bestehen derzeit aus 105 Männern und Frauen welche ihren Dienst in Warendorf verrichten. Zusätzlich gibt es noch 4 Kameraden und Kameradinnen in der Unterstützungsabteilung

Gerätehaus - Löschzug 1+2 - Warendorf

Einsatzfahrzeuge im Löschzug 1+2